So hat mit
dem Moor bisher
niemand gerechnet
Im Auftrag des „LfL Bayern“ hat „Moor and more“
ein Exel-Tool entwickelt um die Kosten von Moorbiomasse
aus Paludikultur besser kalkulieren zu können
Das Tool
Alle Kosten und Kulturen im Überblick
von der Ernte bis Endprodukt
Unser Tool ist für das LfL für die Produktion von Möbelplatten aus Nasswiesengras konfiguriert und erstellt worden, ist aber darüber hinaus für alle möglichen anderen Anwendungen einsetzbar. Es lässt sich in allen Region und alle Anwendungen anpassen.

Dateneingabe manuell

Dateneingabe
Gis-gestützt

Konfiguration der Datengrundlage

Individuelle Preise und Kosten
.

Ermittlung des Standortpotentials einer Produktionsstätte
Für die Ermittlung eines idealen Standorts für die Verarbeitung von Nasswiesengräsern aus wiederverässten Mooren ist für die Vergleichbarkeit verschiedener Standorte nicht nur die Materialverfügbarkeit und die Entfernung ausschlaggebend, sondern auch andere Faktoren wie vorhandene und ggfs. gemeinsam nutzbare Infrastruktur, die Förderkulisse u.v.m. .
Flächenparameter Anpassen
Die Dateneingabe ist für jede einzelne Fläche individuell anpassbar, wobei nicht nur Größe, Kultur und Ertrag beachtet werden, sondern auch Einbringungsart und Grad der Vernässung. Insofern die Daten aus Gis-Layer ermittelbar sind, können diese hier auch in Kolonen eingetragen werden.
Es gibt viele voreingestellte Parameter die genutzt werden können, aber auch die Möglichkeit eigene Werte verwenden.


Auswertung und Bewertung eines Standorts
Die Ergebnisse aus der Dateneingabe lassen sich nun klar gegliedert auswerten. Welche Mengen an Biomasse sind von bereits vernässten Flächen verfügbar, welches Wiedervernässungspotential ist noch vorhanden, welche Förderungen sind für diesen Standort verfügbar und welche Infrastruktur. Am Ende ergibt sich ein Preis pro Einheit.
Voreinstellungen
ändern
Viele Voreinstellungen und Dropdown-Menüs lassen sich anpassen und mit individuellen Daten abändern. Damit lassen sich die Kulturen ergänzen, die Erntekosten auf die jeweilige Region und die Erträge und Erntehäufigkeiten besser anpassen.
So lässt sich das Tool nicht nur regional anpassen sondern auch

Laden Sie sich hier das Exel-Tool runter
Sie möchten uns Feedback geben zum Moorwertrechner, dann schreiben sie uns gern: